Skillz Bazaar Handbuch
  • Einleitung
  • Skillz Bazaar ?
  • Workshop Organisation
    • Workshopgeber finden
    • Anmeldebogen
    • Koordination
    • Skillz Bazaar für alle!
  • Projektmanagement
    • Team & Verantwortlichkeiten
    • Tools und "Rituale"
  • Kommunikation
    • Webseite
    • Social Media
    • Flyer
    • Presse
  • Räumlichkeiten & Logistik
  • Verpflegung
  • Geld & Papierkram
    • Wozu überhaupt Geld?
    • Budgetierung
    • Fundraising
Powered by GitBook
On this page

Workshop Organisation

PreviousSkillz Bazaar ?NextWorkshopgeber finden

Last updated 7 years ago

Die angebotenen Workshops sind das Herzstück eines Skillz Bazaar. Potenzielle Besucher sehen sich das Programm vorher an und entscheiden anhand der angebotenen Workshops, ob sie teilnehmen. Daher gilt: je vielfältiger, desto besser!

Für Inspiration, seht euch gerne die Programme von und an.

Je nach Anzahl der angemeldeten Workshops und der Betreuungsintensität kann man für die Organisation der Workshops zwischen 15 und 30 Stunden einrechnen.

Grundsätzlich haben wir gelernt:

  • Frühstmöglich mit der Ansprache an mögliche Workshopgeber starten

  • Persönliche Kontakte nutzen und ggf. direkt nachfragen/anrufen

  • Klar und verständlich kommunizieren. Bei schwierigen Unklarheiten lieber kurz anrufen als lange und komplizierte Mails zu versenden.

  • Für die Erstellung des Programms hilft es mit einen Workshop pro Zettel /Post-It das Programm offline auf dem Tisch zu clustern, um zu sehen was geht und was geändert werden muss.

2016
2017
nach Räumen